Kreditrechner Online für Österreich - Jetzt die besten Konditionen vergleichen

Eine weitere WordPress-Seite

  • Sofortkredit
  • Privatkredit
  • Autokredit
  • Kredit Wien
  • Kreditvergleich
  • Kreditraten
  • Kreditzinsen
  • ohne KSV
  • ohne Bonitätsprüfung
  • für Arbeitslose

Kreditvergleich für Österreich

Ob für den Autokauf, den Hausbau, Reparaturen, die Ausbildung oder den Urlaub – es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb ein Kredit aufgenommen werden muss. So unterschiedlich wie die Ursachen sind auch die Kreditformen. Bei der Wahl zwischen Autokredit, Sofortkredit, Privatkredit, Online Kredit, Kleinkredit usw. fällt es oft schwer, dass passende Angebot zu finden. Eine gute Planung und ein genauer Kreditvergleich sind die Voraussetzung für einen optimalen, an Ihre individuellen Bedürfnisse angepassten Kreditvertrag.


Laufzeit:
bis 120 Monate


Kreditbetrag:
 bis 50.000 Euro


innerhalb von 24h verfügbar!


>> mehr Details


Laufzeit:
6-72 Monate


Kreditbetrag:
500 Euro bis 50.000 Euro


Keine Bearbeitungsgebühren


>> mehr Details


Vergleicht Kreditangebote
in Österreich


Kreditbetrag:
variabel


Tipp: neuer Anbieter


>> mehr Details

santander-logo


Laufzeit:
24 – 120 Monate


Kreditbetrag:
3.000 Euro bis 65.000 Euro


Keine Bearbeitungsgebühr


>> mehr Details

Die Suche nach dem richtigen Kredit wird wesentlich einfacher, wenn Sie dafür einen Kreditrechner zu Rate ziehen. Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie einen guten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Finanzierung. Der Kreditrechner ist stets auf dem neuesten Stand und liefert Ihnen damit eine verlässliche Auskunft über die zu erwartenden Kosten für die Kreditaufnahme.

Die persönlichen Voraussetzungen klären

bankberater

Die Hausbank bietet nicht immer die besten Konditionen.

Manche Investitionen lassen sich nicht aufschieben, die Aufnahme eines Kredites lässt sich nicht abwenden. Ein häufiger Fall ist der Autokredit, da viele im Alltag auf das Auto angewiesen sind. Doch auch wenn das Geld schnell benötigt wird, müssen Sie einige grundlegende Überlegungen beachten.

Dazu gehört, dass Sie Ihre Einnahmen der letzten Monate den Ausgaben gegenüberstellen. Je länger der Zeitraum ist, den Sie für die Berechnung des Durchschnittswertes heranziehen, umso verlässlicher wird das Ergebnis. Machen Sie dabei aber nicht den Fehler die Summe, die Ihnen pro Monat übrig bleibt, komplett für die Zahlung der Rate für den Kredit einzuplanen. Stattdessen sollten Sie an eine Rücklage denken, um jederzeit kurzfristige, kleine Investitionen tätigen zu können.

Rechnen Sie sich also aus, wie viel Sie problemlos pro Monat zurückzahlen können und wie lange Sie dafür benötigen, um die gesamte, von Ihnen gewünschte Kreditsumme zurückzahlen zu können. Achten Sie bei dieser Berechnung der Laufzeit auch darauf, die fällig werdenden Kreditzinsen in die Finanzierung einzuplanen.

Welche Kredite gibt es in Österreich?

Und welche Kreditform ist die beste? Dies sind die zentralen Fragen, die im Zuge des ersten Schrittes beantwortet werden sollen. Es gibt viele verschiedene Kreditarten, von denen einige an einen bestimmten Investitionswunsch gebunden sind. Diese Bindung ist aber nicht unbedingt ein Nachteil, da sie an den Zweck angepasst ist und entsprechend geeignete Konditionen bietet. Die wichtigsten Kredittypen in Österreich sind:

  • Der Ratenkredit, bei dem es sich um die klassischste Kreditform handelt und der vor allem für kleine Darlehen beantragt wird. In den meisten Fällen wird er in Form eines Konsumkredits genutzt, d. h. zur Finanzierung von Konsumgütern, Elektronik, Einrichtungen usw.
  • Der Autokredit, der die wohl häufigste Form eines Kredites in Österreich ist. Wie der Name schon sagt, wird er für die Finanzierung eines Autos verwendet. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen einer externen Bank oder einem Vertrag mit der Hausbank des Autohauses, die meist bessere Konditionen bietet.
  • Der Baukredit, der im Anschluss an das Bausparen gewährt wird und sich durch eine lange Laufzeit auszeichnet. Für gewöhnlich muss der Kunde ca. 20 % des gesamten benötigten Kapitals bereits aus eigener Kasse vorlegen können.
  • Der Privatkredit, bei dem sowohl der Kreditnehmer als auch der Kreditgeber Privatpersonen sind und das Kreditinstitut lediglich als Vermittler auftritt. Er zeichnet sich durch niedrige Zinsen und eine hohe Flexibilität aus.
  • Der Sofortkredit, auf den in vielen Fällen auch bei negativen Einträgen beim Kreditschutzverband bzw. bei schlechter Bonität die Chance einer Zusage besteht. Er wird häufig als Online Kredit über das Internet abgewickelt.

Mit dem Kreditvergleich kostenlos zum günstigen Angebot

Sobald Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, welche Konditionen für Sie am besten geeignet sind, sollten Sie die Informationen in den kostenlosen Kreditrechner eingeben. In Sekundenschnelle erhalten Sie eine Auflistung der aktuellen Kreditprodukte verschiedener Banken und Direktbanken in Österreich im Vergleich. Dadurch können Sie sich viel Aufwand sparen und Sie finden wahrscheinlich auch Optionen, die Sie auf eigene Faust nicht entdeckt hätten. Zu vielfältig sind die Möglichkeiten einer Kreditaufnahme in Österreich!

Die Ergebnisse, die nach dem Zutreffen auf Ihre Auswahlkriterien gereiht sind, verschaffen Ihnen einen ersten Überblick darüber, mit welchen Zinsen Sie im Schnitt rechnen müssen. Selbstverständlich handelt es sich dabei um unverbindliche Angebote. Wenn Sie z. B. einen Onlinekredit oder einen Privatkredit ausschließen möchten, können Sie eine noch engere Auswahl treffen.

Nehmen Sie sich beim Kreditvergleich Zeit und stellen Sie die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Banken einander direkt gegenüber. Haben Sie einige wenige Anbieter ausgewählt, können Sie konkrete Kreditanfragen stellen.

Der direkte Kreditvergleich

Der Kreditrechner bzw. der Kreditvergleich ist eine gute Möglichkeit, um eine engere Auswahl zu treffen und schlechte Angebote von Vornherein auszuschließen. Sobald Sie sich auf drei bis fünf Finanzierungsmodelle beschränkt haben, sollten Sie diese direkt miteinander vergleichen. Die größte Flexibilität haben Sie, wenn Sie auch vom klassischen Kredit von der Bank abweichende Varianten, wie Privatkredite oder Online Kredite, beim Vergleichen in Erwägung ziehen.

Nehmen Sie Kontakt zu den Banken auf und lassen Sie sich ein Angebot erstellen. Basierend auf den vorhandenen Informationen haben Sie durchaus die Möglichkeit, bezüglich der Vertragsbedingungen zu verhandeln und sie zu optimieren. Der Vergleich lohnt sich und kann Ihnen in mehrfacher Hinsicht dabei helfen, den einen oder anderen Euro zu sparen. Nicht nur beim Kredit an sich, sondern auch bei den Vertragsverhandlungen.

Den Vertrag kontrollieren

Sobald Sie den Kreditvertrag per Post oder E-Mail erhalten haben ist es wichtig, ihn sich in Ruhe genau durchzulesen. Nicht nur dann, wenn Sie den Antrag über eine Direktbank ohne persönliche Beratung gestellt haben, sondern auch, wenn Sie die Vertragskonditionen direkt mit einem Bankberater ausgehandelt haben, müssen Sie eine Kontrolle durchführen.

Prüfen Sie, ob die Inhalte des Vertrages den Vereinbarungen entsprechen. Am besten heben Sie hierzu die wichtigsten Punkte farblich hervor. Unklarheiten müssen unbedingt vor der Unterzeichnung geklärt werden! Sprechen Sie Ihren Bankberater darauf an oder nutzen Sie die Service Hotline der Online Bank, um sich weitere Informationen zum Vertrag einzuholen. Unterzeichnen Sie kein Dokument, in dem für Sie unverständliche Punkte enthalten sind. Sie können wichtig sein.

Erst nach der ausführlichen Durchsicht des Vertrags sollten Sie ihn unterzeichnen. Dabei spielt es keine Rolle, wie hoch die Kreditsumme ist. Eine Prüfung sollte immer erfolgen. Nur so können Sie sicher sein, einen günstigen Kredit zu erhalten.

Der Vergleich der Angebote verschiedener Kredite wird Ihnen zeigen, dass es sich durchaus lohnt, als unkonventionell geltende Finanzierungsarten in Erwägung zu ziehen. Günstige Zinsen sind die Belohnung dafür. Eine Online Bank kann Sie z. B. deshalb gewähren, da sie einen geringeren Verwaltungsaufwand und Beratungsaufwand hat. Bei einem Privatkredit profitieren Sie hingegen indirekt von den schlechten Zinsen beim Sparen. Die Privatperson, die als Geldgeber auftritt, wählt einen Privatkredit als Anlageform, da die dabei üblichen Zinssätze über den aktuellen Sparzinsen liegen.

Kredit ohne Bonitätsprüfung | Kredit für Arbeitslose |Kredit ohne KSV |Impressum