Vor allem in wirtschaftlichen Krisenzeiten steigt die Nachfrage nach (schnellem) Geld. Die Dachreparatur, der Schulbeginn, das neue Eigenheim oder im schlimmsten Fall persönliche Schicksalsschläge und plötzlich drohende Arbeitslosigkeit bringen viele in die Situation, sich Geld leihen zu müssen.
Wer nicht auf angesparte Reserven oder im besten Fall einen reichen Onkel aus Amerika zurückgreifen kann, wird in so einem Fall wohl oder übel über die Aufnahme eines Kredites nachdenken müssen.
Im Normalfall kann eine erfolgreiche Kreditbeantragung aber nicht ohne Bonitätsprüfung über die Bühne gebracht werden. Auch wenn in aller Munde, stellt sich aber die Frage, was eine Bonitätsprüfung überhaupt ist, wie sie erfolgreich überstanden werden kann und welche Parameter innerhalb einer solchen Überprüfung die ausschlaggebenden sind.
Was ist eine Bonitätsprüfung überhaupt?

Viele Banken überprüfen vor der Vergabe eines Kredits die Bonität
Bonität leitet sich vom lateinischen Wort „bonitas“ ab, was so viel wie Rechtschaffenheit oder Vortrefflichkeit bedeutet. Innerhalb der Finanzwirtschaft wird darunter im Allgemeinen die Kreditwürdigkeit einer natürlichen oder juristischen Person verstanden. In der Praxis versteht man darunter also die Fähigkeit einer solchen Person (das kann, wie beispielsweise im Fall von Griechenland und der EU in letzter Zeit deutlich wurde, auch ein Staat sein) einmal aufgenommene Schulden auch zurückzahlen zu können. Letztlich geht es also für Kreditgeber um die Wahrscheinlichkeit, mit der der Kreditnehmer innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen (Verzinsung, Rückzahlungszeitraum,…) in der Lage sein wird, seine Schulden zu begleichen.
Welche Kriterien sind für eine solche Überprüfung ausschlaggebend?
Ausschlaggebend für eine solche Überprüfung sind im Normalfall vor allem zwei Parameter:
- die persönliche Kreditwürdigkeit
- die wirtschaftliche Kreditwürdigkeit
Während Erstere vor allem Hintergrundinformationen zum potentiellen Kreditnehmer, wie berufliche Qualifikationen, persönliche Zuverlässigkeit und Zahlungswilligkeit, in Betracht zieht, hinterfragt das Kriterium der wirtschaftlichen Kreditwürdigkeit Parameter wie vergangene Rückzahlungen oder prognostizierbare zukünftige wirtschaftliche Verhältnisse des Kreditnehmers. Sprich wird hier miteinbezogen, wie der Kreditnehmer mit vorangegangenen Krediten umgegangen ist, wurden seine Handyrechnungen pünktlich bezahlt oder gab es in anderen Belangen (z. B. Versandhausrechnungen) Zahlungsschwierigkeiten?
Individuelle Überprüfung
Letztlich muss das Ergebnis einer Bonitätsprüfung aber natürlich ein individuelles sein, abhängig von der Person des Kreditnehmers.
Ist eine Kreditaufnahme ohne Bonitätsprüfung überhaupt möglich?

Nach einer Kreditanfrage wird in Österreich oft der KSV angefragt.
Angesichts dieser harten Überprüfungskriterien stellt sich natürlich für so manchen die Frage, ob diese nicht auch umgangen werden können. Tatsächlich ist das der Fall. Mit Hilfe des Internets sind Anbieter, die bereit sind auf eine Bonitätsprüfung mittels Hilfe von Wirtschaftsauskünften wie Schufa (in Deutschland tätig als Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) oder KSV (in Österreich aktiv als Kreditschutzverband von 1870) zu verzichten, schnell gefunden. So wird mit „Blitzkrediten“ und „Sofortkrediten“ geworben. Dass solche plakativen Angebote natürlich einer genaueren Überprüfung bedürfen, sollte nicht vergessen werden.
Falsch ist auch die Annahme, dass Kreditgeber, die auf eine Bonitätsprüfung beim KSV verzichten, nicht dennoch die persönliche Kreditwürdigkeit des Antragstellers nach ihren eigenen Parametern überprüfen. Schließlich handelt es sich auch bei jenen Geldgebern, die den KSV nicht in die Kreditabwicklung miteinbeziehen, meist nicht um reine Wohltäter. So wollen auch diese Gläubiger ihre Forderungen letztlich gesichert sehen.
Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die unter erleichterten Bedingungen gegebenen Kredite meist auf wenige tausend Euro begrenzt sind und Verzinsungen von bis zu 15 Prozent keine Seltenheit darstellen. Der so anfangs erleichterte Kredit kann damit schnell zur erneuten Schuldenfalle werden.
Ohne Schufa und KSV – viel Risiko für den Kreditnehmer!
Ja, es gibt Möglichkeiten zur erfolgreichen Kreditbeantragung, welche eine Bonitätsprüfung mittels Schufa oder KSV ignorieren. Allerdings gilt es bei solchen, meist ausländischen Kreditinstituten oder privaten Geldgebern besondere Vorsicht walten zu lassen. Wer glaubt sich damit einer Überprüfung seiner Kreditwürdigkeit völlig entziehen zu können, wird enttäuscht sein. Schließlich und endlich geht es auch diesen Kreditgebern doch um eine möglichst rasche und gewinnbringende Rückzahlung ihrer Forderungen (Achtung: Zinsraten von bis zu 15 Prozent!). Das Für und Wider eines solch besonderen Kredites sollte also genauestens abgewogen werden!