In die Situation einen Kredit beantragen zu müssen kommt man vor allem in wirtschaftlichen Krisenzeiten leider schneller, als einem lieb ist. In der Regel wollen Rechnungen schließlich auch in schlechten Zeiten beglichen werden. Konnte man vorher nichts ansparen, auf das nun leicht zurückzugreifen wäre, stellt sich relativ schnell die Frage, wo man sich wann und unter welchen Konditionen Geld leihen, sprich einen Kredit beantragen könnte.
Hat einen aber in einem solchen Moment das harte Los der Arbeitslosigkeit erwischt, kann diese Frage schnell zum Spießrutenlauf werden. Vorhandene Schufa (Deutschland) oder KSV (Österreich) Einträge machen einem dann das Leben noch schwerer, als es für Menschen ohne feste Arbeit nicht eh schon ist.
Besteht die Möglichkeit für einen Arbeitslosen Kredite erfolgreich zu beantragen ?

Oft ist es ein Überbrückungskredit für notwendige Ausgaben.
Natürlich ist ein großer Bestandteil der individuellen Kreditwürdigkeit die Existenz eines regelmäßigen Einkommens. Grundsätzlich können aber auch Beschäftigungslose Chancen bekommen, einen Kredit zu beantragen.
Allerdings werden die Hürden nicht kleiner. So erhöht sich das Risiko für einen Kreditgeber, auf den eigenen Forderungen sitzen zu bleiben, natürlich um ein Vielfaches, wenn beim Kreditnehmer kein fest bestehendes Beschäftigungsverhältnis vorhanden ist und somit auf Lohnforderungen zurückgegriffen werden kann.
Arbeitslosengeld als regelmäßiges Einkommen?
Nicht wenige argumentieren, dass letztlich auch der Bezug von Arbeitslosengeld als regelmäßiges Einkommen gesehen werden könnte. Befürworter dieser Argumentation behaupten gar, dass sich, im Gegenteil, bei manchen dieses Einkommen sogar höher als das „echte Einkommen“ darstelle. Ob dem nun zuzustimmen ist oder nicht – die Diskussion ist theoretischer Natur: De facto weigert sich beinahe jede Bank nämlich, in der Praxis diese besondere Art des Geldeingangs als Einkommen zu deklarieren.
Begrenzter Kreditrahmen und hohe Zinsen

Vorsicht vor unseriösen Kreditangeboten! Gerade ohne Einkommen sollten Sie genau Vergleichen und versuchen ohne Kredit auszukommen!
Dennoch ist es auch für Beschäftigungslose grundsätzlich möglich einen Kredit zu bekommen. Kann man weder die Konditionen der eigenen Hausbank noch jene der eigenen Freunde oder Verwandten erfüllen, reicht ein Blick ins Internet, um Alternativen zu erkunden. So boomt die Online Welt im Moment nur so mit Angeboten privater Anbieter bzw. ausländischer Banken, die sich bereit erklären, auch Kreditsuchenden ohne aufrechtem Beschäftigungsverhältnis finanziell unter die Arme zu greifen.
Allerdings sind solche Angebote nur mit Vorsicht zu genießen. So sind einerseits die Kreditrahmen nach oben hin schnell begrenzt (nicht selten liegt die Obergrenze bereits bei EUR 5.000) und andererseits die Zinssätze entsprechend hoch (teilweise sogar bis zu 15 %).
Nachweis besonderer Sicherheiten
Natürlich wollen auch die im Internet werbenden Kreditgeber ihre Forderungen gesichert wissen. Da das geregelte Einkommen beim Arbeitslosen als Sicherheit wegfällt, wird nicht selten die Miteinbeziehung eines Bürgen verlangt, auf den im Zweifelsfalle zurückgegriffen werden kann.
Manche Anbieter versuchen auch damit zu locken, dass ihnen unter Umständen Wertgegenstände wie Auto etc. als Sicherheit ausreichen würden. Selbstverständlich kann es sich aber bei derart gesicherten Forderungen um keine großen Summen handeln. Wer also danach strebt, sich ohne Mithilfe eines Bürgen größere Geldbeträge ausleihen zu können, wird auch bei zunächst sehr großzügig auftretenden privaten Anbietern bzw. ausländischen Geldinstituten schnell enttäuscht sein.
Fazit
Grundsätzlich ist es auch Beschäftigungslosen möglich einen Kredit zu bekommen. Kreditgeber sind dann zumeist private Anbieter bzw. ausländische Bankinstitute, die im Internet gern damit werben, aus finanziellen Engpässen schnell und unbürokratisch herauszuhelfen.
Begrenzte Kreditrahmen (nicht selten nur bis zu EUR 5000) und beträchtliche Zinssätze (teilweise bis zu 15 %) sind in solchen Fällen dann aber keine Seltenheit. Meist werden zusätzlich Sicherheiten wie ein PKW oder eine Bürgschaft verlangt, bevor Kredite vergeben werden. In Notsituationen wird man auch trotz aller Bedenken auf solche Angebote zurückgreifen müssen.
Allerdings sollte man mindestens zweimal hinschauen, was in solchen Fällen wirklich dahintersteckt. Der Kredit für Arbeitslose kann ansonsten schnell zur Schuldenfalle werden, weshalb die im Internet weitläufig kursierenden Angebote mit Vorsicht zu genießen sind.